Audiodeskription? Was ist denn das? Die Audiodeskription ist eine akustische Bildbeschreibung. Ziel ist es, audiovisuelle Medien für blinde und sehbehinderte Menschen besser erlebbar zu machen. In Sprechpausen werden zentrale Handlungselemente, Personen, Gestik und Mimik akustisch beschrieben. Das ermöglicht ein erweitertes Verständnis einer Sendung, ohne dessen Atmosphäre zu beeinträchtigen.
Bei der besten, verrücktesten Show der Welt THE MASKED SINGER sorgte ProSieben für eine akustischen Bildbeschreibung von Audio2. Neben meinen Kolleginnen war auch ich live im 2. Tonkanal in beiden Staffeln zu hören.
Foto: ProSieben/Willi Weber
Kurz vor der Live-Show mit Kollegin Linda Stark im „Verstehen Sie Spaß?“-Studio in der Bavaria Filmstadt in München.
Eine besonders spannende Herausforderung sind große Live-Shows im TV. Für diese TV-Shows war ich zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen von Audio2 im Einsatz:
Auch bei vorproduzierten Sendungen spreche ich den Audiokommentar in der zweiten Tonspur oder übernehme Voice Over für untertitelte und fremdsprachige Personen:
Ihr findet mich bei Instagram, Facebook, Twitter, am Telefon, in der Sonne, auf Branchenparties, beim Einkaufen, im Café, in der Bahn, im Auto oder auch mal auf einem anderen Kontinenten. Freu mich von euch zu hören.
© 2020 www.benedikthahn.de Alle Rechte vorbehalten.